Boogie Woogie
Neben dem Rock'n'Roll mit seinen spektakulären Akrobatikteilen stellt Boogie Woogie die wohl populärste Variante dar. Einflüsse aus Country und Rythm and Blues prägen den Tanzstil dieses Swingtanzes, ebenso hat er Wurzeln im Lindy Hop und Charleston. Unterschiede zu Rock'n'Roll sind ganz klar zu erkennen. So wird Boogie Woogie z.B. vorwiegend auf Originalmusik aus der Zeit von 1923 bis 1960 getanzt.
Die Paare tanzen keine feste Figurenfolge, sondern die Interpretation der Musik wird ganz obenan gestellt. Zäsuren in der Rhythmik z.B., sogenannte Stops, werden in geeigneter Weise interpretiert. Dies führt zu einer gut zur Musik passenden Tanzfolge, was für das Auge gefälliger aussieht als manch anderer Tanz, - schubidu eben.
Seit 1996 verfügt der RRC Lörrach über eine Boogie Woogie Abteilung, welche von den ausgebildeten Kursleitern Nadja und Rudolf Bausch ins Leben gerufen wurde. Inzwischen tanzen viele aktive Paare diesen mitreißenden Tanz. Es werden immer verschiedene Figuren erlernt bzw. auch wiederholt, damit Neueinsteiger schnell und ohne Schwierigkeiten nachrücken können.
Boogie Woogie ist just a good feeling heißt es.